
Blog Artikel #2
Alle Blogbeiträge
Was ist die Mission für meinen Herzensjob?
Deine berufliche Mission für deinen Herzensjob unterscheidet sich von deiner Vision für dein Leben.
Denn: Deine berufliche Mission sollte auf deine Vision vom Leben einzahlen.
Dir ist das noch nicht griffig genug? Hier ein Beispiel:
Eine Ärztin hat die Vision von einer Welt, in der so wenig wie möglich Menschen an Krankheiten sterben, obwohl es Aussicht auf Heilung gibt.
Was könnte die berufliche Mission sein?
- In meinem Job als Ärztin will ich mit meinen Fähigkeiten Patienten in Entwicklungsländern behandeln und sie so vor dem Tod bewahren.
Oder aber auch so:
- In meinem Job will ich mit meinen Fähigkeiten Obdachlosen helfen sich bei Krankheiten Hilfe in einer Arztpraxis zu suchen und dafür ein Pilotstadtteilprojekt aufbauen.
Eine weitere Möglichkeit:
- In meinem Job als Ärztin will ich meine Fähigkeiten in der Forschung von Krebsmedikamenten für eine bestimmte Krebsart einsetzen, um möglichst vielen Patienten ein passendes Medikament zukommen zu lassen und sie so vor dem Tod zu bewahren und zu heilen.
Du siehst: Eine berufliche Mission ist, zu einem bestimmten Zeitpunkt deines Lebens, eine Konkretisierung deiner Vision. Sie kann ganz unterschiedlich sein und sich auch durchaus verändern. Der entscheidende Punkt ist aber, dass sie immer auf deine Vorstellung von dem Idealzustand einer Welt einzahlt!
In den meisten Fällen ist mit deiner beruflichen Mission auch noch nicht dein konkreter Herzensjob gefunden, aber der Rahmen dafür ist deutlich konkreter.
Dafür werden dann noch weitere Faktoren hinzugezogen.
Im Übrigen:
Es kann selbstverständlich auch noch andere Missionen in deinem Leben geben, z.B. im Ehrenamt, die auf deine Vision einzahlen.
Du brauchst Hilfe bei der Erarbeitung deiner Mission, die auf deine Vision einzahlt? Dann meld dich gerne für ein 1:1 SOS Coaching oder komm auf die Warteliste für mein Online Coaching Programm.
Lesezeit ca. 3 Minuten
Erstellt am 7.9.2023