
Blog Artikel #11
Alle Blogbeiträge
Welcher Kündigungstyp bist du? Typ 1: Die Resignierte
Du bist unzufrieden im Job, aber du kündigst nicht, weil du keine neue Idee hast?!
Emotional hast du deine 7 Sachen schon gepackt, denn:
❓Welche Gefühle nimmst du in deinem Job und auch in deinem Privatleben an dir wahr?
Gereiztheit, Frustration, Genervt sein, Wut, Anspannung, Erschöpfung, Nervosität, Überlastung, Überforderung, Unzufriedenheit, Hoffnungslosigkeit, Lustlosigkeit, Müdigkeit, Traurigkeit, Zerrissenheit, Blockiert, Hilflosigkeit, Zögerlichkeit, Beunruhigung, Ruhelosigkeit, Zurückhaltung, Angst, Panik,…?
❓Was sind deine dahinter liegenden Bedürfnisse?
Wertschätzung, Sicherheit, Ruhe, Anerkennung, Zugehörigkeit, Geborgenheit, Flexibilität, Ordnung und Struktur….?
❓Was kannst du tun?
👣1: Drücke die Gefühle nicht weg!
👣2: Nimm die Gefühle an und versuche sie dafür im gewissen Maße auszuhalten. Verdeutliche dir dafür: Niemand ist schuld an diesen Gefühlen - du nicht und dein Arbeitgeber auch nicht. Es sind lediglich deine unerfüllten Bedürfnisse, die sich melden. Sie gehören zu dir.
👣3: Verdeutliche dir deine Bedürfnisse und akzeptiere diese!
👣4: Frag dich: Kann an deinem aktuellen Job, bei deinem aktuellen Arbeitgeber vielleicht etwas getan werden, damit deine wesentlichen Bedürfnisse wieder besser erfüllt sind? Wenn nein, mach dich auf den Weg.
👣5: Nimm zu deinen Bedürfnissen noch deine Kompetenzen und Werte ins Auge und frage dich: Was konkret könntest du woanders tun?
❓Du willst nun all deine unterschiedlichen und stellenweise vielleicht auch im Gegensatz stehenden Bedürfnisse, Kompetenzen und Werte in Einklang bringen und hast aber keine Idee, wie du das angehen kannst? Du fragst dich zudem: Will ich das in dieser Form wirklich?
Im Rahmen eines 1:1 Coachings helfe ich dir dabei, deinen (neuen) Weg zu gehen!
❗️Melde dich noch heute für ein kostenloses Kennenlerngespräch bei mir und geh den wichtigsten aller Schritte: Den ersten! Und sei dir sicher - dieses ist oft schon der schwerste aller Schritte!
Hab den Mut dafür und schicke mir eine Nachricht über das Kontaktformular.
Deine Carmen
Lesezeit ca. 3 Minuten
Erstellt am 3.7.2024